Schlossbesuch
26/10/17 21:01

Treffpunkt: am Modell des Landgrafenschlosses zeigt Enke Eisenberg allen die Route, auf der die mobile Produktion im kommenden Sommer gespielt werden soll.

Vom Innenhof des Landgrafenschlosses soll die Oper starten. Hier ist bereits das Heulen des Gespenstes zu hören.

Eva Resch singt erste musikalische Rohfassungen der Szene in der Schlosskapelle. Die kleinen Komponisten/innen sind vom Hall und der Atmosphäre beeindruckt.

Die Dramaturgin fasst kurz die Szene, die in diesem Raum spielen soll zusammen. Anschließend wird sie von beiden Librettisten gemeinsam geslesen.

In die Kasematten können wir nicht mehr, da hier die Feldermäuse ihr Winterquartier haben und nicht mehr gestört werden dürfen.

Bevor es zurück nach Hause geht, gibt es noch etwas Bewegung im Rosengarten am Schloss, sowie eine Abschlussrunde um den Brunnen. Jetzt wissen die Kinder, für welche Räume sie komponieren und können sich die Raumatmosphäre besser vorstellen, wenn es in den nächsten beiden Workshops um die Umsetzung geht.